Externer Luftsicherheitsbeauftragter

Wenn Ihr Unternehmen mit sicherer Luftfracht zu tun hat und über den entsprechenden Status verfügt, dann benötigen Sie je Standort zwei Luftsicherheitsbeauftragte. Davon wird eine Person als erster Luftfrachtsicherheitsbeauftragter benannt, und die zweite Person übernimmt die Funktion als stellvertretender Luftsicherheitsbeauftragter.

Der Status eines Unternehmens, dass Luftsicherheitsbeauftragte braucht, ist zum Beispiel: „reglementierter Beauftragter“, „bekannter Versender“ oder „behördlich zugelassener Transporteur“.

Einen Sicherheitsbeauftragten brauchen Sie nicht erst nach der Zulassung durch Luftfahrt-Bundesamt, sondern schon während des Antragsverfahren.

Die zukünftigen Luftsicherheitsbeauftragten bekommen das Wissen für diese Tätigkeit zwar in einer Schulung vermittelt, jedoch ist es oft schwer sich im Wirrwarr der Abläufe zurechtzufinden.

First Class Consults® bietet Ihnen hier eine attraktive Lösung: Wir beraten und betreuen Sie bei der Zulassung und darüber hinaus, damit Ihr Unternehmen den Anforderungen der Bürokratie beruhigt entgegensehen kann.

Die Berater von First Class Consults® sind selbst Luftsicherheitsbeauftragte und haben in ihrem Arbeitsleben ständig mit Luftsicherheit zu tun!

Wir beraten und unterstützen Ihre Luftsicherheitsbeauftragten in ihrer Tätigkeit und helfen Ihnen Ihren Aufgaben und Pflichten ordnungsgemäß nachzukommen.

Den Umfang unserer Unterstützung können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Unsere Luftsicherheits-Beratung bietet Ihnen:

  • Erstellung von bekannte Versender Sicherheitsprogrammen (bekannte Versender)
  • Erstellung von Luftfrachtsicherheitsprogrammen (reglementierte Beauftragte)
  • Deutschlandweit Schulungen durch zugelassene Ausbilder, als öffentliches Seminar oder als Inhouse-Seminar exklusiv für Ihr Unternehmen. Manche Themen können auch als Online-Schulung durchgeführt werden.
  • Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.
  • Vorbereitung auf das Zulassungsaudit durch das Luftfahrt Bundesamt.
  • Begleitung beim Zulassungsaudit durch das Luftfahrt Bundesamt.
  • Durchführung der jährlichen internen Audits inkl. Checklisten, Dokumentation und Bericht.
  • Bereitstellung eines externen Luftsicherheitsberaters.
  • Beratung bei der Umsetzung der sicheren Lieferkette.

Gerne vereinbaren wir einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihnen. Zu diesem kostenlosen Beratungsgespräch besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen inkl. Rundgang. Anschließender geben wir Ihnen Empfehlungen zur optimalen Vorgehensweise im Bereich Luftfrachtsicherheit.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, indem Sie unter 069 247 547 80 anrufen oder eine Anfrage mit dem Kontaktformular stellen.