
First Class Security®
Sprengstoffspürhund Sicherheitsdienst
Unser Sicherheitsdienst First Class Security® schützt mit Sprengstoffspürhunden die Sicherheit unserer Kunden in öffentlichen Einrichtungen, Unternehmensgebäuden und Eventlocations.
Effizienz, Sicherheit, Flexibilität und Qualität ist das, was einen Sprengstoffspürhund im Sicherheitsdienst auszeichnet.
Der Terrorismus stellt nach wie vor eine weltweite Bedrohung der inneren Sicherheit dar.
Deshalb haben wir, das Team von First Class Security®, es uns zur Aufgabe gemacht, das bestehende Sicherheitsrisiko für Firmen und Privatpersonen mit Sprengstoffspürhunden zu minimieren.
Unternehmensgebäude, öffentliche Feste / Einrichtungen, Festivals, Konzerte oder andere Veranstaltungen können das Ziel einer Bombendrohung werden. Um dieser drohenden Gefahr entgegen zu wirken, sind professionelle Sicherheitsvorkehrungen notwendig.
Eine zentrale Rolle beim Sicherheitsdienst für Locations und Events spielen die Sprengstoffspürhunde. Sie sind bei der Suche nach Sprengstoff, Waffen und Munition zeitlich und räumlich flexibel.
Wieso Sprengstoffspürhunde?
Sobald Sprengstoffe gut versteckt sind, also rein optisch nicht zu erkennen sind, ist das Auffinden der Sprengstoffe für den Menschen fast unmöglich. Für Sprengstoffspürhunde ist dies jedoch aufgrund ihrer feinen Nase kein Problem.
Die Hunde spüren dank ihres ausgeprägten Geruchssinnes auch dort Sprengstoff auf, wo beispielsweise Sprengstoffdetektionsmaschinen an ihre Grenzen kommen.
Kein technisches Gerät verfügt annähernd über das Leistungsvermögen einer Hundenase. Nicht ohne Grund sind in der EU Sprengstoffspürhunde als offizielles Einsatzmittel zum Aufspüren von Sprengstoffen zugelassen.
Einsatz von Sprengstoffspürhunden im Sicherheitsdienst bei Veranstaltungen
Ohne Sicherheit fehlt im Leben die entscheidende Unbeschwertheit – Lebensfreude ist so kaum möglich. Sie wünschen sich daher einen zuverlässigen Schutz für Ihr Event, für Ihre Besucher.
Ob als Präventivmaßnahme vor einem Event oder das Absuchen von Personen/Taschen nach pyrotechnischen Materialien – mit unseren Sprengstoffspürhunden bieten wir Ihnen Sicherheit auf allerhöchstem Niveau.
Ob im VIP Bereich, Kraftfahrzeugen, Frachtbereichen, Luftfahrzeugen, Kaufhäusern, Schulen, Bühnen oder Containern – unsere Hunde sind für jeden Einsatz ausgebildet.
Unser Ziel ist es Ihnen eine mit Sicherheit reibungslose Veranstaltung zu ermöglichen, z.B. bei:
- Konzerten und Festivals
- Firmenevents und Jahreshauptversammlungen
- öffentlichen Veranstaltungen
- Großevents
- Privatevents
- Sportereignissen
- Fernsehproduktionen
- Schulungsveranstaltungen
- Hotelanlagen
- Fußballstadien
- Absuche von PKWs, LKWs, Luft und Schienenfahrzeugen
Was kann ein Sprengstoffspürhund?
Ein Sprengstoffspürhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der gelernt hat, den individuellen Geruch von Sprengstoff zu erschnüffeln und passiv anzuzeigen.
Unsere Hunde können alle gängigen Sprengstoffe auffinden.
Weil die Nase des Hundes im Verhältnis zu der des Menschen extrem fein ist, bleiben dem Sprengstoffspürhund selbst die geringsten Mengen Sprengstoff nicht verborgen. Deshalb finden unsere Hunde auch an Menschen, in Lastkraftwagen, Autos, Schränken, Wohnwagen oder Koffern versteckte Sprengstoffe. Selbst die Suche nach Briefbomben ist möglich.
Durch regelmäßige Trainingseinheiten ist eine zuverlässige Suchleistung unserer Sprengstoffspürhunde gesichert. Mit jedem Übungseinsatz wird der Hund sicherer. Deshalb ist es auch nicht ungewöhnlich, dass bereits Hunde im Alter von einem Jahr über jede Menge Erfahrung besitzen. Dadurch entwickelt der Hund eine Gelassenheit, die ihm ermöglicht auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Arbeit zu verrichten.
Welche Sprengstoffe werden konditioniert?
In der Ausbildung unserer Hunde werden unter anderem folgende Sprengstoffe konditioniert (das sind aber nicht alle, die Hunde erkennen noch viele mehr):
- Semtex H/A
- Dekamon
- Natriumchlorat
- Plastiksprengstoff
- ANC Sprengstoff
- Kaliumchlorat
- TNT
- Supergel 30
- Kaliumpermanganat
- Nitroaromatenfrei
- Schwefelblüte
Sprengstoffe sind Stoffe bzw. Stoffgemische, die zu einer Explosion führen, die durch den Zünder ausgelöst wird. Diese entsteht durch eine sich sehr schnell vergrößerndes Volumen des Sprengstoffes. Die dadurch entstehende Druckwelle zerstört alles, was in unmittelbarer Nähe ist. Sie verletzt oder tötet sogar Menschen und Tiere.
Selbst kleine Mengen von Sprengstoffen können verheerende Folgen haben. In der Realität sieht es meistens so aus, dass bei einem Anschlag mehrere Sprengstoffe gemischt werden, damit sie eine noch effektivere Wirkung haben.
Wie erfolgt die Ausbildung der Sprengstoffspürhunde?
Unsere Sprengstoffspürhunde sind unter diversen Umwelteinflüssen darauf trainiert verschiedene Sprengstoffarten, Waffen, Munition und Selbstlaborate (USBV) zu finden. Die Ausbildung erfolgt über den Spiel- und Beutetrieb des Hundes.
- Hierzu wird dem Hund zuerst beigebracht, sein vorher verstecktes Spielzeug zu suchen.
- Im Anschluss wird dem Spielzeug eine geringe Menge Sprengstoff hinzugefügt.
Somit verbindet der Hund später diesen Geruch mit Spiel und Spaß, was seine Motivation stark erhöht. - In der letzten Instanz wird nur noch Sprengstoff ausgelegt und der Hund wird bei passiver Anzeige dafür mit ausgiebigem Spielen belohnt.
Die Ausbildung ist somit ähnlich der eines Drogenspürhundes. Beim Auffinden eines verdächtigen Gegenstandes muss der Hund allerdings passiv anzeigen. Dies erfolgt, in dem er sich vor den verdächtigen Gegenstand hinsetzt oder hinlegt, je nach dem, auf welcher Höhe sich der Gegenstand befindet.
Unsere Sprengstoffteams
Unsere Sprengstoffteams bestehen aus erfahrenen Hundeführern und Hunden, die in einem renommierten Ausbildungsbetrieb ausgebildet wurden. Sie haben mehr als 80 Tage Ausbildung genossen und haben erhebliche Praxiserfahrung. Neben der Absicherung von Veranstaltungen sind unsere Sprengstoffteams in der Luftfrachtsicherheit am Frankfurter Flughafen tätig, weshalb sie jeden Tag mit verdächtigen Gegenständen in Kontakt kommen. Außerdem werden sie regelmäßig geschult und nehmen an monatliche Erkennungstrainings teil.
Natürlich können wir unsere Sucharbeit in ziviler Kleidung durchführen, so dass Gäste nicht unnötig beunruhigt werden. Unsere Hunde sind es gewohnt, auch in einer großen Menschenmenge zuverlässige Arbeit zu leisten.
Sobald ein Hund Gefahrenstoffe auffindet, wird ein zweiter Hund zur Kontrolle hinzugezogen. Nur wenn der zweite Hund auch anschlägt, wird ein Alarm ausgelöst. Dadurch werden Fehlalarme verhindert.
Wir sind für Ihre Fragen zum Sicherheitsdienst da
Haben Sie Fragen zum Einsatz eines Sprengstoffspürhundes beim Sicherheitsdienst für Gebäude, Locations und Veranstaltungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gerne.