First Class Family® News & Blog
Umgang mit dem Samsung Galaxy Note7
Umgang mit dem Samsung Galaxy Note7 Das EASA Safety Information Bulletin (SIB) No.: 2016-14R1 vom 12.10.2016 und die Verbesserung vom jetzt lesen...
Abwesenheit des Sicherheitsbeauftragten
Abwesenheit des Sicherheitsbeauftragten Der Sicherheitsbeauftragte hat die Pflicht für die Überwachung und Einhaltung der Sicherheitskontrollen zu sorgen. Es ist zwingend jetzt lesen...
Angaben im AWB bei konsolidierten Sendungen
Angaben im AWB bei konsolidierten Sendungen Grundsätzlich ist bei Consol-Sendungen die Angabe "SPX", "SHR oder "SCO" auf dem Master-AWB ausreichend. jetzt lesen...
Carnet ATA jetzt auch für Brasilien
Carnet ATA jetzt auch für Brasilien Brasilien ist als der 51. Unterzeichnerstaat außerhalb der Europäischen Union mit Wirkung vom 28.06.2016 jetzt lesen...
Nachweis der beruflichen Befähigung bei Zollbeauftragten gem. Art. 39 (d) UZK findet keine Anwendung
Nachweis der beruflichen Befähigung bei Zollbeauftragten gem. Art. 39 (d) UZK findet keine Anwendung Der Nachweis der beruflichen Befähigung nach jetzt lesen...
Verfahrensanweisung zum IT-Verfahren Atlas veröffentlicht
Verfahrensanweisung zum IT-Verfahren Atlas veröffentlichtDie Verfahrensanweisungen (Stand Januar) wurden wegen der Einführung des Unionszollkodex (UZK) neu aufgelegt. Dabei wurden die Rechtsgrundlagen jetzt lesen...
Fälschungssichere Schulungs-Zertifikate im Bereich Luftsicherheit
Fälschungssichere Schulungs-Zertifikate im Bereich Luftsicherheit Wegen in der Vergangenheit immer wieder aufgetretener Manipulationen an Zertifikaten wurden nun neue Richtlinien in jetzt lesen...
Zuverlässigkeitsüberprüfungen bald für alle
Zuverlässigkeitsüberprüfungen bald für alle Die Sicherheit des Luftverkehrs wird stetig verbessert: Für die Luftfracht werden sogenannte "sichere Lieferketten" rechtlich geregelt. jetzt lesen...
First Class Zollservice eröffnet neutralen X-Ray-Standort in Hamburg.
First Class Zollservice eröffnet neutralen X-Ray-Standort in Hamburg. Ab dem 01.07.2016 eröffnen wir für Sie unseren Kontroll-Standort in Hamburg! First jetzt lesen...
Wichtige Änderung beim Status reglementierter Beauftragter für Transportunternehmen und rein dokumentarisch tätige Vermittler?
Wichtige Änderung beim Status reglementierter Beauftragter für Transportunternehmen und rein dokumentarisch tätige Vermittler? In diesem Artikel informieren wir Sie über jetzt lesen...
Sicherheitsstatus SPX by RA
Sicherheitsstatus SPX by RA Waren eines bekannten Versenders, die bei einem regB lagern, dürfen nicht mit dem Status "SPX by jetzt lesen...
Unsere mobile Kontrollstelle kommt auf Wunsch auch zu Ihnen ins Haus.
Unsere mobile Kontrollstelle kommt auf Wunsch auch zu Ihnen ins Haus. Mittels Sprengstoff-Spurendetektionsgerät, Sprengstoff-Spürhunde, oder mittels Visualcheck und Handsearch können jetzt lesen...
Erleichterung beim Zoll zwischen EU und China
Erleichterung beim Zoll zwischen EU und China Im Mai 2014 wurde in Peking das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung der zugelassenen jetzt lesen...
Hinweis und Erinnerung für reglementierte Beauftragte die geschäftliche Versender anerkannt haben bzw. werden.
Hinweis und Erinnerung für reglementierte Beauftragte die geschäftliche Versender anerkannt haben bzw. werden. Der sogenannte „zuständige Beauftragte“ ist - ebenso jetzt lesen...
Wie sind Fahrer beim Transporteur zu schulen?
Wie sind Fahrer beim Transporteur zu schulen? Aktuell: Obwohl dieser Beitrag aus dem Mai 2014 stammt, hat er durch die jetzt lesen...
Information / Erläuterung zum neuen Schulungssystem
Information / Erläuterung zum neuen Schulungssystem Das LBA hat 3 verschiedene Personalkategorien und drei verschiedene Schulungen für reglementierte Beauftrage und jetzt lesen...
Vorerfassung des Sicherheitsstatus im AWB vor Frachtannahme (SPX by KC)
Vorerfassung des Sicherheitsstatus im AWB vor Frachtannahme (SPX by KC) das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat in seiner Kontrollpraxis zuletzt vermehrt darauf jetzt lesen...
Wartungsarbeiten EU-Datenbank “Union database on supply chain security”
Wartungsarbeiten EU-Datenbank "Union database on supply chain security" Am Mittwoch den 15.01.2014 wird die "Union database on supply chain security" jetzt lesen...
Neue Personalkategorien für Luftsicherheitsschulungen
Neue Personalkategorien für Luftsicherheitsschulungen Mit in Kraft treten der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1116/2013 zur Änderung der VO (EU) Nr. 185/2010 jetzt lesen...
Luftsicherheitsschulungen: Änderung der Schulungsdauer
Luftsicherheitsschulungen: Änderung der Schulungsdauer Im Zuge der Umstellung der Basisschulungen gemäß der VO (EU) Nr. 185/2010 Kap. 11.2.3.9 und Kap. jetzt lesen...
Luftsicherheitsschulung: Modulsystem in Kraft getreten
Luftsicherheitsschulung: Modulsystem in Kraft getreten Im Rahmen der nationalen Umsetzung der Vorgaben der VO (EU) Nr. 185/2010 wurde mit jetzt lesen...